+Stromer- | Probleme und Lösungen

logo

+Stromer- | Probleme und Lösungen

Search
No results for your search.
Sorry, an unexpected error occurred

Modelle mit mechanischem Schloss

  1. Entferne den Akku und prüfe die Kontakte am Akku sowie im Akkufach auf Schmutzpartikel. Die Steckverbindung ist magnetisch, es können sich kleinste Metallpartikel ablagern.
  2. Setze den Akku wieder ein. Startet der Stromer immer noch nicht schliesse das Ladegerät am Stromer an und versuche es erneut.
📘
Reinige die Kontakte/Buchse mit einem fuselfreien Lappen bzw. Druckluft. Verwende keine Kontakt-Sprays/Fette oder die „Allzweckwaffe" WD40 Multifunktions Smart Straw.


Modelle mit elektromagnetischem Akkuschloss 

  1. Drücke die Ein/Austaste an der Unterseite des Oberrohrs für 15 Sek. Dies schaltet den Stromer aus. Dann den Stromer neu starten.
  2. Ladegerät am Stromer anschliessen: 
    1. Wird im Display ‘AKKU LÄDT’ angezeigt tippe auf das Batteriesymbol LADEZUSTAND. Nun sollte die Abfrage kommen ob das Batteriefach geöffnet werden soll. JA → Akku entnehmen und Kontakte des Akkus und der Ladebuchse im Akkufach auf Schmutz kontrollieren (siehe Tipp oben). Akku einsetzen und mit etwas Schwung das Fach schliessen.

      Update: Mit der FW 4.4.1.2 (09-03-2023) wurde im Ladebildschirm ein neues Symbol 'EJECT' eingefügt. Tippt man darauf wird der Akku entriegelt und das Akkufach kann über den Auswurfknopf geöffnet werden. Ist Smartlock aktiv, wird vorgängig der Omni-PIN abgefragt.

      Ist auch dann kein Auswurf möglich könnte:
      1. Der Magnetschalter oder die Feder des Schliessmechanismus im Akkufach defekt sein. (👉 Siehe auch hier 'Akku-Auswurfbügel gebrochen').
      2. Ein "Klemmen" des Akkus aufgrund loser Schrauben des Akkufachs oder Kabelblenden die Ursache sein.

    2. Startet der Stromer, zeigt aber nur ein weisses Display, drücke länger auf dieses. Kommt die Abfrage zum öffnen der Batteriefachs diese mit JA bestätigen. Reinigungsprozedur Kontakte durchführen.

    3. Kommt unter 2.1 / 2.2 keine Abfrage für das Öffnen des Batteriefachs probiere durch längeres Drücken auf die Akku Auswurftaste am Unterrohr rechts, das Fach zu öffnen. Passiert auch da nichts, bzw. wird das Display schwarz wenn der Ladestecker abgezogen wird, muss der Stromer zum Händler und das Akkufach mechanisch geöffnet werden.


ST7

Der Stromer ST7 hat keinen mechanischen Auswurfknopf rechts oben am Unterrohr wie es z.B. die Modelle ST3 & 5 haben. Um den Akku auszuwerfen muss man das EJECT Symbol auf dem OMNI Display drücken. Der Akku wird dabei entriegelt. Um die Klappe zu öffnen muss man zusätzlich den Akkuauswurfhebel nach Aussen ziehen.


Öffnen ohne Akku und Strom?
Wie öffnet man aber das Akkufach des ST7, wenn der Akku nicht eingesetzt, das Akkufach geschlossen ist und der Stromer keinen Strom hat?
Die Lösung ist einfach, der Batteriefachdeckel rastet bei leerem Batteriefach nicht ein, sondern bleibt entriegelt und lässt sich mit den Fingerkuppen öffnen.


Notöffnung

Startet der Stromer auch bei Abarbeitung der obigen Punkte nicht, muss man zum Händler. Um den Diebstahlschutz nicht zu kompromittieren, wird hier die Anleitung zur Notöffnung des Akkufachs nicht veröffentlicht.

⚠️
Tipp: 
Um ein allfälliges Problem beim Starten des Bikes zu erkennen hilft folgendes Startprozedere:

1. Akku in Stromer einschieben
2. Fach nicht schliessen
3. Stromer starten. Ist alles normal, Akkufach schliessen

Dasselbe kann beim Herunterfahren gemacht werden. Zuerst über EJECT Akkufach öffnen, dann Stromer herunterfahren. So ist sichergestellt, dass man den Akku sicher entnehmen kann.


On This Page
Created with Notice