+Stromer- | Probleme und Lösungen

logo

+Stromer- | Probleme und Lösungen

Search
No results for your search.
Sorry, an unexpected error occurred

Motorschäden bei neueren Stromermodellen sind heute eher selten. Bei den alten 36 V Motoren (ST1 V1 / V1.1) mit integrierter Leistungs-Elektronik gab es jedoch recht viele Probleme und Ausfälle durch Überhitzung, teils auch durch Wasserschäden.

Die Elektronik (Kontroller) der ersten 36 V Motoren waren noch nicht vergossen. Um sie vor Umwelteinflüssen, speziell Wasser, zu schützen wurde später eine Versiegelung (grau) angebracht. Die Entfernung zu Reparaturzwecken ist schwierig. Ein Ansatz ist den Kontroller im heissen Wasser zu kochen, damit man die Versiegelung entfernen und an die Bauteile herankommen kann. Von mechanischen Versuchen ist abzuraten!

Ggf. ist auch eine Reparatur der Elektronik möglich.

👉 Siehe dazu hier auch das Thema ‚Reparaturen‘

Austauschkit:

Die Firma strome-bike.de liefert ein komplettes Austauschkit für den ST1 V1 Motor.
Preisschild Aug. 2023: € 1'700

Das Motor Kit ST1/V1 45 Km/h beinhaltet:

Art. Nr. 400596 Wheel Rear Unit ST1/V1 P48 Silver
Art. Nr. 215738 Display V1.1
Art. Nr. 400442 Battery B0630
Art. Nr. 213425 Wicket Cable Assembly ST1 und
Art. Nr. 213608 Cable Power Connection  V1.1 (3-Pin)


Created with Notice